Kinderleichte Tischset-Tasche

Diese Taschen sind das perfekte Nähprojekt für Anfänger! Du musst nichts ausschneiden (außer du möchten eine kleinere Größe) und der Stoff ist super einfach zu verarbeiten. Alles, was du brauchst, ist ein Tischset, einen Reißverschluss und deine gute alte Nähmaschine – 10 Minuten später hältst du ein perfektes Kosmetiktäschchen in den Händen!

Was du brauchst

  • ein Standard-Tischset
  • 25cm oder 30cm Reißverschluss
  • zwei kleine Stoffreste (2,5cm x 4cm) bei Verwendung eines 25cm langen Reißverschlusses
  • Garn & deine Nähmaschine

Schritt 1

Als Erstes nähst du die beiden Stoffreste an den Enden deines Reißverschlusses an. Falte dazu einfach eine der kürzeren Stoffkanten um und lege sie auf die rechte Seite deines Reißverschlusses.

Schritt 2.1

Als nächstes befestigen wir den Reißverschluss an dem Tischset. Lege den Reißverschluss mit der rechten Seite nach oben auf die Tischmatte und pinne ihn fest.

Schritt 2.2

Wechsle deinen Nähfuß zum Reißverschlussfuß und nähe den Reißverschluss an die Tischdecke. Achte darauf, dass die Kante des Reißverschlusses mit der Kante der Tischdecke abschließt. Verwende die Breite des Nähfußes als Nahtzugabe.

Schritt 2.3

Nähe den Reißverschluss nochmal von oben fest. Du kannst diesen Schritt überspringen, aber das Absteppen erleichtert die spätere Verwendung des Reißverschlusses erheblich und trägt außerdem dazu bei, die Form des Beutels zu erhalten.

Schritt 2.4

Nun wird die andere Seite des Tischsets am Reißverschluss befestigt. Dazu den Reißverschluss wieder rechts auf rechts über das Tischset falten und die Schritte 2.1-2.3 wiederholen.

Den Reißverschluss annähen – das Absteppen ist auf dieser Seite etwas schwieriger. Nähe einfach langsam und sicherStück für Stück weiter.

Schritt 3

Nachdem der Reißverschluss angenäht ist, können die Seiten des Beutels vernäht werden.

Richte den Reißverschluss nach der Mitte des Beutels aus und stecke die Seiten fest. Wechsle den Nähfuß zurück zum Standard-Nähfuß und nähe jeweils beide Seiten mit der Breite deines Nähfußes als Nahtzugabe zu.
BITTE achte darauf, dass dein Reißverschluss zu diesem Zeitpunkt halb geöffnet ist, sonst kannst Du den Beutel später nicht mehr wenden!

Schritt 4

Der letzte Schritt sind die Ecken! Richte die Seitennaht, die du gerade im 90-Grad-Winkel genäht hast, an der Länge des Beutels aus. Passe die Ecke vorsichtig an, bis du sicher bist, dass die Naht richtig sitzt. Stecke sie fest. Du kannst diesen Schritt auch abmessen, aber manchmal reicht es auch, das Ganze einfach abzuschätzen.

Schritt 4

Ich habe jede Ecke etwa 3 cm von der Kante entfernt genäht.

Schneide jede Ecke ab und veräume die Schnittkante mit einem ZickZack-Stich, damit sie nicht ausfranst.

Drehe nun den Beutel auf rechts und bügel jede Kante/Naht in Form. Fertig!