Konfetti Geburtstags-Tischdecke

Zum Geburtstag meiner Tochter habe ich eine alte Tischdecke mit schwarzen Bohnen, getrockneten Tagetesblumen und Krap natürlich gefärbt, um einen Konfetti-Look für ihren Geburtstagstisch zu kreieren. Das Bündelfärben ist eine tolle Technik und perfekt für schnelle Projekte.

Was du brauchst

  • Handvoll schwarze Bohnen
  • 1-2 getrocknete Tagetesblumen
  • Eine Handvoll Krappwurzelstücke
  • gebeiztes Tischtuch, feucht
  • Schnur
  • Topf mit Dampfgarer oder Siebeinsatz

______________________________________________

Schau dir gerne das Video hier an .

Wenn du lernen möchtest, wie du deinen Stoff für das natürliche Färben vorbereiten, kann ich dir mein Tutorial „Natürliches Färben mit Lebensmittelabfällen“ empfehlen, das alle wichtigen Grundlagen für den Einstieg in die Arbeit mit natürlichen Farbstoffen ausführlich behandelt.

Schritt 1 Bereite dein Färbematerial vor

Bereite deine Farbe vor. Du brauchst nicht viel, schon ein bisschen reicht aus. Ich weiß, es ist schwer zu glauben, aber manchmal ist weniger wirklich mehr :)
Ich habe nur 1 getrocknete Tagetesblume, etwa 20–30 schwarze Bohnen und eine Handvoll getrocknete Krappwurzelstücke verwendet.

Schritt 2 Färbematerial anordnen

Breite deine feuchte und gebeizte Tischdecke auf dem Boden aus und bestreue die eine Hälfte der Tischdecke mit den Krappwurzelstücken, schwarzen Bohnen und Tagetesblütenblättern. (Stelle sicher, dass die Tischdecke mit der richtigen Seite nach oben liegt.)

Schritt 3 Falten und Rollen

Falte nun die andere Hälfte der Tischdecke über das verteilte Färbematerial, sodass die Pflanzenfarben zwischen den Stofflagen „gesandwiched“ sind. Rolle die Tischdecke dann von einer Seite her erst eng zu einer Schlange auf und dann zu einer Art "Zimtschnecke". Wickel am Ende die Schnur fest um das Bündel, sodass die Farbstoffe sicher darin fixiert sind und an den Stoff gedrückt werden.

Schritt 4 Dämpfen

Dämpfe din Bündel 15-20 Minuten lang in einem Topf mit Dampfgarer.

Schritt 5 Öffne das Bündel

Nimm das Bündel aus dem Topf, lass es kurz abkühle und entferne dann die Schnur um das Bündel zu öffnen. Warte nicht zu lange bevor du das Bündel öffnest, da sonst die Farben ein wenig in den Stoff verlaufen. Das kann natürlich auch schön aussehen, aber wenn du klarere Prints möchtest, warte lieber nicht zu lange.
Entferne alle Farbstoffe mit den Händen.

Schritt 6: Waschen und Trocknen

Wasche die Tischdecke mit einem pH-neutralen Öko-Waschmittel, z. B. Woll- oder Seidenwaschmittel, aus. Hänge sie anschließend zum Trocknen auf – und fertig!

Diese Tischdecke ist der perfekte Backdrop für jeden Geburtstagstisch.

jetzt kann die Party losgehen! :)
Ich kann es kaum erwarten, diese Tischdecke jetzt zu jedem Geburtstag, Karneval und Neujahr herauszuholen!